vom 26. März bis 1. Mai in Johannesburg
Bei diesem Wetter, siehe vorheriger Eintrag, fällt es einem nicht schwer die Schweiz nach wärmeren Gefilden zu verlassen. In den letzten Tagen kam der Entscheid wohin ich gehen darf. Es geht nach Johannesburg Südafrika wo ich am Flughafen für die Sicherheit einer Schweizer Fluggesellschaft sorgen darf oder muss.

Johannesburg ist ja nicht gerade das sicherste Pflaster der Welt, man sagt sogar die gefährlichste Stadt der Welt. Als ich im Juni 1995 während der Rugby Weltmeisterschaft ebenfalls meinen Sicherheitseinsatz in diesem Ort machte, wurden am Tag einige Rugby Spieler im Stadtzentrum überfallen. Doch ich selber hatte nie Probleme und war im September 03 bereits das zweite Mal dort. Vorsichtig muss man immer sein, aber nicht ängstlich. Gewisse Stadtteile sollte man bei Nacht und andere Tag und Nacht nicht betreten bzw. befahren. Doch es wurde auch einiges in Punkte Sicherheit aufgerüstet. So wurden im Jahr 2000 im Zentrum über 100 Hightech Videokameras installiert. Diese sehen in jeden Ecken und Winkel und wird durch eine Privatfirma betreut. Sobald der Videooperator etwas verdächtiges feststellt, werden Bilder der Polizei übergeben, welche umgehend ihre Patrouille losschickt. Laut Chef dieser Sicherheitsfirma soll dank den Kameras eine Verbrechensreduktion von 80 % stattgefunden haben????

Jedenfalls geht’s für mich am 26. März los und ich fliege nach Johannesburg. Bestimmt  werde ich meine Zeit sicher geniessen bis ich am 1. Mai wieder in der hoffentlich wärmeren Schweiz ankomme.
The Birchwood Hotel wird meine Unterkunft während dieser Zeit sein. Eine schöne und nicht gerade günstige Unterkunft.

Hier der Link zum Hotel: http://www.birchwoodhotel.co.za/