nun für einmal ist es nicht Ricola aber immerhin in der Schweiz vom Briten Tim Berners-Lee (Forscher im Cern in Genf). {multithumb thumb_width=200 thumb_height=141 }Internet 20 JahreWas der Name sagt ihnen nichts? Sollte es jedoch, denn ohne ihn währen sie vermutlich jetzt nicht auf meinen Webseiten. Am 13. März 1989 entwarf er das HTML (Hypertext Markup Language), eine Sprache welche beschreibt wie Seiten mit Links auf unterschiedlichen Rechnerplattformen formatiert werden. Ebenfalls entwarf er das HTTP (Hypertext Transfer Protocol) eine Sprache welche Computer benützen um über das Internet zu kommunizieren. Im April 1993 wurde das Web für die Öffentlichkeit freigegeben. Eigentlich müsste der Forscher bzw. das Cern ein Unternehmen wie Microsoft sein und Millionen verdienen, doch der Forscher entschied sich auf Lizenzzahlungen oder eine Patentierung zu verzichten. Ist ja wohl eine ehrenhafte Entscheidung wofür der Brite von der Königin Elizabeth II in den Ritterstand erhoben. In diesem Sinne Happy Birthday Internet und alles Gute für die Zukunft.