Seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub im Januar war die UBS ein laufendes Thema in den Medien. Vorallem ging es um die hohen Boni Zahlungen und letztlich auch um unser Bankgeheimnis. Nun das mit den Boni Zahlungen, welches in dieser und zum Teil anderen Sparten üblich ist, wurde auf das Schlimmste beschimpft. Ich kann dies nur zum Teil {multithumb thumb_width=300 thumb_height=171 }verstehen und dies obwohl ich einige Aktien dieser Bank, welche noch etwa 15% ihres Wertes haben. Doch wie bei allem und jeden Diskussionen versuche ich mich auch in die Gegenseite hineinzudenken um so ihre Seite zu sehen. Nach meiner Ansicht sind die Bonis ein Lohnbestandteil, welche den Mitarbeitern bei Vertragsunterzeichnung zugesprochen wurden. Nun gibt es bei der UBS einige Mitarbeiter, welche in ihrer Abteilung gute Arbeit gemacht und somit diesen Boni verdient haben. Sicher kann man sagen, der Bank geht es schlecht und man soll die Bonis komplett streichen. Dies nennt man dann Pauschalbestrafung, welches nicht fair ist. Man sollte die einzelnen Fälle anschauen und die, welche Sprichwörtlich die Bank in den Sand gesetzt haben (siehe Bild), sollten auch Lohnmässige davon spüren und die anderen, welche ihre Arbeit gut gemacht haben, sollten auch ihren Boni bekommen. Den sonst kommt es, wie schon zum Teil passiert, dass die guten gehen und die Faulen Eier weiter im Korb bleiben. Was der Bank nicht unbedingt förderlich ist. Gut die hohen Managerlöhne sind überrissen und man fragt sich, wer kann schon bzw. wie viel Arbeit muss einer machen, dass er ein paar Millionen verdient??? Dass man bei den hohen Löhnen Abstriche machen kann bzw. könnte, dass würde niemanden gross Schmerzen. Dies so meine Ansicht dazu.
{multithumb thumb_width=300 thumb_height=179 }Dass unsere Bundesräte in letzter Zeit mit Spontanschüssen und dann wieder mit langem Nichtstun, bzw. Abwesenheit glänzend stimmt mich etwas nachdenklich. Könnte es sein, dass dies vom Alter dieser 7 Personen abhängt? Auch in einigen bereichen, wäre es schön etwas frischen Wind und Energie zu spüren, wenn die Schweiz und ihre Gesinnung und Gesetzt vertreten werden und nicht bei einem kleinen Sturm oder Streit bereits klein bei geben. Wir haben ein gutes Land, dem es noch gut geht, dass da andere etwas auf uns eifersüchtig sind und von uns nur unser bestes, nämlich unser Geld auf erpresserische Art wollen, kann nicht sein. Wir haben viel gutes, ein schönes Land, nette Leute, Sauberkeit, Exaktheit, Qualität und so weiter. Auch wenn ich in die Dom Rep auswandern werde, habe ich immer noch in meinem Kopf, dass es da ein Land gibt, welches ich meine 1. Heimat nennen werde und es auch nie verfluche. In diesem Sinne tagen wir sorge zu unserem Land und zeigen auch mal einen "Sturen Grind" und sage nicht zu jedem und allem Ja.