handy.jpgAls ich letzthin wiedereinmal mit Kollegen in der Dominikanische Republik telefonierte, fragte ich mich, warum denn eigentlich hier in der Schweiz die Gebühren so hoch sind. Warum bezahle ich für einen Anruf vom Schweizer Festnetz auf ein Handy in der Schweiz mehr als 35 Rappen und auf ein Handy, welches zum Beispiel 8000 km entfernt in der Dominikanischen Republik auf Empfang ist bis zu 7 Mal weniger? Sind wir einfach zu reich, oder warum ist es nicht möglich die Kosten zum Beispiel auf 10 Rappen runter zu bringen.

Ich glaube wir werden einfach abgezockt, von wem auch immer. Irgendwie schade oder?

Wenn wir schon beim Abzocken sind, hier gerade noch was. Als ich schon vermehrt versucht habe mit meiner Sunrise Sim Karte SMS in die Dom Rep zu schicken und diese nie ankamen, fragte ich mich warum das möglich ist. Denn in anderer Richtung kamen die SMS vom Orange Netz in der Dom Rep praktisch immer in der Schweiz an. Auch mein Test in der Dom Rep mit der Sunrise Sim Karte ein SMS auf ein lokales Handy zu senden, welches sich neben mir befand, war erfolglos. Ich hatte genug von den bezahlten Gebühren für eine Leistung die nicht erbracht wurde und so nahm ich mit Sunrise Kontakt auf. Nachdem ich mich zur technischen Abteilung durchgeringt hatte, wurde mir erklärt, dass sie die SMS in das Dominikanische Netz gesperrt haben. Dies da die Telekomfirma von dort die Rechnung nicht bezahlt habe. Komisch, dass es mit Swisscom und Orange funktioniert. Natürlich wird der Kunde nicht informiert und frisch und fröhlich die Gebühren kassiert.